Donnerstag, 2. Juli 2015
Kapitel VII - Des Kaisers neue Kleider
Es war einmal ein Dorf, dessen Kaiser hatte sich für einen Besuch ankündigen lassen und alle Dorfbewohner waren aufgeregt und erwarteten ihren verehrten Kaiser und sein Gefolge voll Frohmut.
So suchten die Leute ihre Besen und Handstaubsauger zusammen und räumten ihre Häuser und den großen Dorfplatz auf, bereiteten ein großes Festmahl vor und schmückten die Räumlichkeiten feierlich für die Ankunft des Kaisers.
Das ganze Dorf war in Bewegung und die Sonne stieg immer höher und höher. Sie brannte auf die Köpfe der Dorfbewohner nieder und die Dorfältesten beschlossen, diesen besonderen Tag zu nutzen, um die Wassertrainingsspiele auszurichten. Sie duellierten sich beim Flunkyball und Wasserpong, und machten anschließend einen gemeinsamen Ausflug zu dem nahegelegenen See, um sich zu erfrischen und den schönen Tag zu genießen.
Der Kaiser hatte mit seinem Besuch auch gleichzeitig seine neuen, einzigartigen Kleider angekündigt, auf die das Dorf sehr gespannt war. „Schick mit Hut“ kamen sie am Abend im Festsaal zusammen und waren ganz erstaunt, als der Kaiser mit seinen beiden Hofdamen in den Saal stolzierten und er gar nichts anhatte. Unbeirrt hielt der Kaiser seine Dankeschönrede für den herzlichen Empfang und eröffnete das festliche Buffet.
Nach dem Essen verteilte der Kaiser und seine beiden Hofdamen die ersehnten Fresspakete und süße Grüße von den Familien an die Dorfbewohner.
Der Kaiser kündigte an, dass er abdanke und unter ihnen einen Nachfolger suche. So teste er, wer von ihnen am schnellsten, lautesten, musikalischsten und kreativsten ist und lud anschließend alle zu dem großen Ball ein.
Sie feierten gemeinsam bis tief in die Nacht bis es an der Zeit war, für diesen Abend Goodbye zu sagen.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.