
.jpeg)
Denn heute Nacht sollten wir nicht allein auf dem Lagerplatz sein. Überfäller aus Sendenhorst wie auch aus Friesoythe versuchten, die gestern aufgefangene Fahne zu klauen. Mit besserem Ende für uns. Und so konnten wir den zweiten Tag, unter dem Berufsmotto der Influencer, mit einem guten Frühstück beginnen. Für die Kinder und Jugendliche war es nun daran, beim Stafettenlauf den Bereich rund um den Lagerplatz zu erkunden. In ihren Zeltgruppen sollten sie verschiedenen Aufgaben lösen und dabei sich als Gruppe kennenlernen und zu sehen, wie sie zusammen funktionieren können.
Und auch am Abend stand eine Spielshow auf dem Programm: eine Adaption des berühmten „1, 2 oder 3“. Den Abschluss bildete erneut das Lagerfeuer. Angefixt von dem Überfall des Freitags waren die Leiter sowie die Kinderzelte mit Nachtwachendienst bereit für eine erneute Nacht mit Wachsamkeit für die Fahne. Und das nicht ohne Grund, wie sich herausstellte.
![]() |
Gruppenfoto vor der Abreise |
Endlich wieder Sommerferien, heißt: endlich wieder Messdienerlager. 52 Kinder sind bereit für 2 Wochen voller Spiel, Spaß und Abenteuer. Wie jedes Jahr startet unser Lager mit dem Reisesegen. Jedoch: Markt am Freitag, Umbau der Kirche, Umleitungen in der Innenstadt – der Reisesegen für das diesjährige Messdienerlager wurde spontan vom Kirchplatz zur Realschule St. Martin verlegt - die Aula lieferte eine passende Kulisse.
Nach dem Impuls begannen sich die Leiter so langsam, das
diesjährige Lagermotto zu präsentieren. Berufe! Der erste Tag stand unter dem
beruflichen Zeichen der Piloten und Stewardess. Zur Mittagszeit verließ der
Reisebus, bzw. das Flugzeug, den Flughafen Realschule mit 52 Kindern sowie
einigen Leitern in Richtung Surwold. Dort hatte der Vortrupp bereits den
Schützenplatz in unseren diesjährigen Lagerplatz umgewandelt und für unseren
Aufenthalt vorbereitet. Die Kinder bekamen Zeit sich zu akklimatisieren und ihr
Gepäck in die Zelte zu räumen. Doch schon nach dem Abendessen baten die TT’s
(Technische Trottel = das Einkaufsteam) zu einigen Kennlernspielen.